Etappenlänge: 122 km | Aufsteig gesamt: 795 m |
Abfahrt: 08:55 Uhr | Ankunft: 15:30 Uhr |
Nettofahrzeit: 5 h 11 min | Fahrzeit + Pausen: 6 h 35 min |
v Ø (netto): 23,5 km/h | v Ø mit Pausen: 18,5 km/h |




Höchsttemperatur bei 29°C
Am ersten Tag unserer Tour haben wir durchgehend sonniges Wetter. Von Beziers aus erreichen wir über eine leicht hügelige Strecke die Mittelmeerküste bei Narbonne-Plage. Nach einer kurzen Fahrt auf der Küstenstraße geht es über eine Bergstrecke zurück ins Landesinnere nach Narbonne. Von dort aus weiter auf anfangs verkehrsreicher Straße bis Saint-Marcel-sur-Aude. Über die folgende Nebenstraße erreichend wir den Canal du Midi. Die nun sehr schöne und fast flache Strecke führt eine Weile am Kanal mit seinen charakteristischen schattenspendenden Baumalleen entlang. Weiter geht es über Nebenstraßen, meist leicht hügelig, durch eine landwirtschaftlich geprägte Gegend bis in unser Tagesziel Carcassonne. Dank Navi finden wir problemlos unsere am Tag vorher per booking.com gebuchte Unterkunft. Da wir relativ früh angekommen sind, ist noch genügend Zeit die auf einem Hügel liegende sehenswerte mittelalterlische Festungsstadt "Cité de Carcassone" zu besuchen. Zu Abend essen wir in einem der zahlreichen Restaurants in der Cité, die auch preiswerte Touristenmenüs anbieten.
Landschaftlich hervorzuhebende Abschnitte: Fleury - Narbonne-Plage - Narbonne, Saint-Nazaire-d'Aude - Tourouzelle
Verkehr: Beziers - Narbonne mäßig Verkehr, Narbonne - Saint-Marcel-sur-Aude und Hauptstraße vor Carcassonne viel Verkehr, sonst wenig Verkehr
Übernachtung: "Au Domisladoré", 19 Boulevard Marcou, 85 EUR (Zweibettzimmer inklusive Frühstück)
Bewertung: Zwei separate, geräumige und gut ausgestattete Schlafzimmer, gutes Frühstücksbuffet, sehr empfehlenswert